Frühlingsfest 2018 des OV H24

Am 5. Mai fand das diesjährige Frühlingsfest des OV-Wolfsburg statt. Wie immer hatten wir den Termin schon früh, nämlich noch im Dezember, festgelegt. Wie sich herausstellte, war das diesmal leider zu früh, denn die Distriktversammlung in Salzgitter wurde vom Distriktvorstand auf denselben Tag gelegt. Unser Kassenwart Horst, DF2HBW, nahm an der Distriktversammlung teil und brachte die freudige Kunde mit, dass H24 wegen seines vielfältigen Veranstaltungsprogramms zum „Ortsverband des Jahres“ gekürt worden war.
„Frühlingsfest 2018 des OV H24“ weiterlesen

FT8-Experimentalvortrag im Wasserturm

Am 14.04.18 stand im Schulungsraum des Wasserturms ein Experimentalvortrag auf dem Programm. Hans, DK1WB, berichtete einer Gruppe interessierter OMs über die neue digitale Betriebsart FT8. Diese wurde von Professor Joe Taylor, Nobel-Preisträger der Physik und Funkamateur, aufgrund seiner Erfahrungen bei der Radio-astronomischen Beobachtung von Quasaren entwickelt. Mit dieser Betriebsart gelingt der Empfang extrem schwacher Signale im Kurzwellenbereich unter Anwendung neuer nachrichtentechnischer Verfahren.

„FT8-Experimentalvortrag im Wasserturm“ weiterlesen

Funktour zum Hohen Mechtin

Abfahrt 07:47Uhr in Edemissen. Strecke nach NAVI = 101km hin
Ankunft 09:18Uhr Spranz Parkplatz, mit VW Golf III.

Am Parkplatz angekommen, packte ich meine Ausrüstung auf einen kleinen Rollwagen, den man zusammengeklappt in einen 10cm breiten Spalt im Flur unsichtbar machen kann.

Wegweiser vom Parkplatz zum Aussichtsturm

„Funktour zum Hohen Mechtin“ weiterlesen

Ausbildungs-Kursus abgeschlossen: Sechs neue Rufzeichen in Wolfsburg

Kurz vor dem Osterfest wurde der über den Winter im Bildungshaus Wolfsburg laufende Ausbildungs-Kursus zur Erlangung des Amateurfunkzeugnisses der Klasse E (Einsteiger) beendet.

Nachdem ein erster Kandidat bereits im März erfolgreich war, haben am vergangenen Mittwoch fünf weitere Anwärter bei der BNetzA in Hannover die Prüfung für das Amateurfunkzeugnis der Klasse E bestanden und teilweise auch schon den Weg zu uns in den DARC gefunden.

Die erfolgreichen Absolventen des wolfsburger Ausbildungskurses, v. l. n. r.:
Jürgen – DO1JBC,
Klaus – DO1PA,
Jürgen – DO1JKO,
Sascha – DO6FW,
Martin – DO2MJ.
Im Bild fehlt Jörn Uwe – DO6UG, der bereits im März sein Amateurfunkzeugnis erhalten hatte.

„Ausbildungs-Kursus abgeschlossen: Sechs neue Rufzeichen in Wolfsburg“ weiterlesen

Funktionsträgerseminar in Baunatal

Die DARC-Geschäftsstelle in Baunatal bietet Seminare für Funktionsträger in den Ortsverbänden an. Total trockene Themen, möchte ich meinen. Dazu gehören Online-Mitgliederverwaltung und DARC-Webseitenpflege. Allein diese Begriffe regen mich zum Gähnen an. Peter (DG5ACX) und ich haben es am letzten Wochenende auf uns genommen.
„Funktionsträgerseminar in Baunatal“ weiterlesen

Katastrophenschutz-Schulung erfolgreich durchgeführt

Im Rahmen der Zusammenarbeit der Notfunk-Gruppe des OV H24 mit dem Katastrophenschutz der Stadt Wolfsburg fand am Wochenende vom 3. und 4. März 2018 in den Räumen der freiwilligen Feuerwehr Fallersleben eine Schulung für Funkamateure statt.

„Katastrophenschutz-Schulung erfolgreich durchgeführt“ weiterlesen

Halbzeit beim Amateurfunk-Kursus im Bildungshaus Wolfsburg

Mit einer erfreulich hohen Anzahl von neun Teilnehmern ist unser Ausbildungskursus für die Amateurfunkzeugnisklasse E im vergangenen November gestartet.

Diese gute Beteiligung ist vor allem auf die vielfältigen Aktionen im Ortsverband Wolfsburg, und hier besonders auf die große Notfunkübung für die Stadt Wolfsburg im April sowie die starke Präsenz beim „Tag der Niedersachsen“ im September 2017 zurückzuführen.

Beim Amateurfunk-Kursus im Bildungshaus Wolfsburg ….

„Halbzeit beim Amateurfunk-Kursus im Bildungshaus Wolfsburg“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung und kein OV Abend im Februar.

Es ist wieder soweit: Die Jahreshauptversammlung des DARC e.V. Ortsverbandes H24 Wolfsburg ist am 25.02.2018 um 10:00 – 12:00 Uhr in unserem Clublokal „Alten Dorfkrug“ in Sandkamp. Alle OV Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Des Weiteren findet im Februar wegen der Jahreshauptversammlung kein OV-Abend statt.

Bitte beachtet hierzu unseren Veranstaltungskalender.