Nächster Ausbildungskurs ab 6.11.2023

In den vergangenen Jahren haben wir viel Erfahrung mit “Blended Learning” gesammelt, einer Kombination aus Präsenzphasen, Online-Unterricht und individuellem Lernen mit Hilfe digitaler Lernunterlagen und Training-Tools.

Im November 2023 bieten wir für Neueinsteiger wieder einen “Hybridkurs” an. Teilnehmen kann man daran in Präsenzunterricht, also direkt in der Schule oder auch von zu Hause aus, per Internet. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 begrenzt, sodaß enger Kontakt und Austausch zwischen Lehrperson und Schülern garantiert ist.

Beginn: Montag, 6. November, 18:00 Uhr – 20:30 Uhr
Dauer: 17 Abende
Ort: Bildungshaus VHS-Wolfsburg, Hugo-Junkers-Weg 5, 38440 Wolfsburg
Dozent: Christian Hillmer, DM7EE
Kosten: 112 €

Hier geht’s zur Anmeldung:
Amateurfunkzulassung Klasse E für Einsteiger Hybrid

Mehr Infos zum Thema Ausbildung:

Für das Abhören der Amateurfunk-Bänder benötigt man einen geeigneten Empfänger und eine Antenne. Eine besondere Genehmigung ist hierfür nicht erforderlich. Für die Teilnahme am Amateurfunk, dass heißt zum Senden, benötigt man eine Amateurfunk-Zulassung.

Hierfür ist eine fachliche Prüfung bei der Bundesnetzagentur (BNetzA), abzulegen. Das ist eine schriftliche Prüfung (multiple choice) in drei Fachthemen: Betriebstechnik, Vorschriften und Elektrotechnik/Funktechnik. Nach bestandener Prüfung erhält man im Rahmen der Zulassung von der Behörde ein persönliches Amateurfunkrufzeichen (Callsign).

Nachwuchsausbildung hat bei uns im DARC e. V. Ortsverband Wolfsburg einen hohen Stellenwert. Interessenten für das Amateurfunkhobby heißen wir bei uns herzlich willkommen.

Blick in den “Virtuellen Ausbildungsraum”, Einsteigerkurs 2020/2021

Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule in Wolfsburg seit vielen Jahren Ausbildungskurse sowohl für Newcomer als auch für Interessenten mit Erfahrungen an. Art und Umfang der Kurse orientieren sich jeweils an Anzahl, Alter und Vorkenntnissen der Interessenten. (Anmerkung: Das Amateurfunkhobby ist oftmals auch eine Chance für Menschen mit Handycap. Es gibt weltweit z. B. eine ganze Reihe von „white-stickers“, das sind nicht sehende Funkamateure, für die das Amateurfunkhobby eine große Bereicherung darstellen kann).

Fragen, Wünsche, Anregungen zum Thema Ausbildung bitte gerne an Christian Hillmer, dm7ee(at)wobline.de oder telefonisch unter 05363/811253

Teilnehmer am Aufsteigerkurs 2021/2022