Anfang März 2014 gab es in der Stadt Wolfsburg an einem Samstag Vormittag den bis dahin längsten und umfassendsten Stromausfall. Die laufende Sonderschicht im VW-Werk zur Golf-Produktion musste abgebrochen werden, die Arbeiter wurden nach Hause geschickt. Bis zu 50.000 Haushalte waren von dem Ausfall, der sich über mehrere Stunden hinzog, betroffen. Die Medien berichteten ausführlich, wie z.B. der SPIEGEL.
Kategorie: Ausbildung
Holger, DK1FY – Morsezusatzprüfung bestanden!
Der Nachweis praktischer Kenntnisse im Hören und Geben von Morsezeichen ist für den Funkbetrieb in vielen Ländern schon längere Zeit nicht mehr erforderlich.
Wer als Funkamateur mag, kann sich die Zeichen heute selbst beibringen und darf auf den Amateurfunkbändern seine ersten Gehversuche ohne Prüfung alleine wagen.
Es mutet beinahe anachronistisch an, überhaupt noch eine Morseprüfung abzulegen und sich das erfolgreiche Ergebnis im Amateurfunkzeugnis vermerken zu lassen.
Holger, DK1FY, hat dies trotzdem getan und berichtet nachfolgend, warum:
Newcomer-Antennenworkshop im Clubheim Wasserturm – Bericht
Elf Teilnehmer, überwiegend noch neu lizensierte Funkamateure und Lizenzanwärter, fanden sich für einen langen Samstag Nachmittag im Clubheim von DL0VW zu einem Antennenworkshop ein, zu dem Christian, DL1OD, eingeladen hatte.
Im Fokus dieses Arbeitstreffens standen Drahtantennen für Kurzwelle.
„Newcomer-Antennenworkshop im Clubheim Wasserturm – Bericht“ weiterlesen
Vorankündigung einer Notfunkübung des OV H24+
Der OV Wolfsburg wird am 22. April 2017 zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr eine Notfunkübung durchführen, zu der Beobachter verschiedener BOS-Dienste als Beobachter eingeladen werden sollen.
Ankündigung: Antennen-Workshop für Newcomer im Wasserturm Fallersleben
Mit dem Motto „Die Antenne ist der beste HF-Verstärker“ lade ich insbesondere Newcomer und Funkamateure, die Ihre Lizenz noch nicht allzu lange besitzen, zu einem Workshop in das DL0VW-Clubheim in Fallersleben ein.
Wir werden uns einen Nachmittag lang mit Fragen rund um das Thema Antennen beschäftigen.
„Ankündigung: Antennen-Workshop für Newcomer im Wasserturm Fallersleben“ weiterlesen
Die nächsten Amateurfunkprüfungen in Hannover
Die nächsten Amateurfunkprüfungen in Hannover finden am 17.02.2017 und am 23.03.2017 statt. Denkt an die rechtzeitige Anmeldung.
Die Kontaktdaten der Bundesnetzagentur:
OV H24 unterstützt Funkkontakte von Schülern mit ISS-Astronauten
Der OV H24 unterstützt das Ratsgymnasium Wolfsburg bei der Bewerbung für einen Schulkontakt mit der Internationalen Raumstation ISS. „OV H24 unterstützt Funkkontakte von Schülern mit ISS-Astronauten“ weiterlesen