Es ist ja nicht so, dass ich das Wort Contest im Bezug zum Amateurfunk ersmalig im letzten Jahr gehört hätte. Schon gleich nach dem Erwerb der Lizenz tief im vorigen Jahrhundert habe ich gerne mal an einem VHF Contest teilgenommen. Zum Teil als Mehrmannstation bei einem gut ausgerüstetem OM aus Neuhaus, auch aus meinem QTH in Reislingen.
Eine 10 Element Yagi auf dem Dach war das beste Stück, dazu ein Kurzwellenempfänger mit 2m Konverter als RX und ein geliehener AM-Sender mit Röhrenendstufe (6 Watt) als TX. Stimmte man dessen Sendefrequenz auf Schwebungsnull ab, konnte man mit den anderen Stationen, die durchweg alle über SSB Stationen verfügten, ein QSO zu Stande bringen. Ja, das war sehr, sehr, sehr amateurmäßig, spiegelte aber die Möglichkeiten als Schüler wieder. Ein QSO mit einer OK Station machte den Tag zum Erfolg. Ziel war es, nicht den letzten Platz zu machen, der Vorletzte war ok.