Am 14. und 15. August sind wir auf dem Denkmalplatz u.a. mit einer COTA-Aktion dabei und werden in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr MESZ das Schloss Fallersleben DL-00477 und NSB-032 aktivieren. Die Besucherinnen und Besucher können an einer kleinen Fuchspeiljagd teilnehmen und auch das immaterielle Weltkulturerbe Morsetelegraphie kann getestet werden. Und da unser OV als Regieeinheit des Katastrophenschutzes beauftragt ist, zeigen wir auch etwas rund um den Notfunk.
Kommt vorbei! Ihr findet uns direkt an der Einfahrt zum Denkmalplatz gegenüber der Bäckerei. Wir freuen uns über jeden Besuch 📡
Autor: Jürgen Koch
80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24, am 31.08.2025
Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet am Sonntag den 31. August in Groß
Schwülper bei Braunschweig eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.

„80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24, am 31.08.2025“ weiterlesen
Fuchs, Funk und Forst – Rasante Peilaktionen im Misburger Wald
Peilseminar in Hannover-Misburg begeistert Technik- und Naturfreunde
Geschrieben von Steffen Jauch (DO1SX)
Das sogenannte „Funkpeilen“ – im Amateurfunk oft auch „Fuchsjagd“ genannt – ist eine Sportart, bei der versteckte Sender mithilfe spezieller Empfänger geortet werden. Dabei wird nicht nur technisches Know-how vermittelt, sondern es kommen auch Spaß an Bewegung, Orientierung in der Natur und das gemeinsame Erlebnis im Team zum Tragen. Besonders reizvoll ist, dass sich sowohl erfahrene Funkamateure als auch Neulinge und sportlich Interessierte begeistern lassen: Während die einen den praktischen Umgang mit der Funktechnik schätzen, reizt die anderen der sportliche Charakter einer solchen „Schnitzeljagd“.

„Fuchs, Funk und Forst – Rasante Peilaktionen im Misburger Wald“ weiterlesen
Frühlingsfest bei H24
Am 17.05. 2025 veranstalten wir ab 13:00 Uhr unser traditionelles Frühlingsfest in und an unserer Clubstation im Fallersleber Wasserturm an der Herzogin-Clara-Straße. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen und auch der Grill wird angeworfen.
Für Kinder bieten wir eine „Satelliten-Suche“ um 15:30 Uhr an.
Realschule Calberlah auf der Suche nach vermissten Satelliten
Eine besondere Unterrichtsstunde erlebten Schülerinnen und Schüler der Realschule Calberlah am 19. März 2025. Im Rahmen der AG „MissionX – Train like an Astronaut“ hatten die zukünftigen Astronautinnen und Astronauten von Lehrer Steffen Jauch, DO1SX, Mitglied im H24, die Mission, drei verloren gegangene Satelliten auf dem Schulgelände zu suchen. Als „Satelliten “ dienten dabei 80m-Peilsender unseres OVs.

„Realschule Calberlah auf der Suche nach vermissten Satelliten“ weiterlesen
Mitgliederversammlung des OV Wolfsburg H24
Gerd Bemmann, DK3NY, Hartmut Meseke, DB9OH und Jürgen Sandhagen 60 Jahre Mitglied im DARC e.V.
Am 09. März 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des OV Wolfsburg H24 im Saal unseres Clublokals „Alter Dorfkrug am Kanal“ in Sandkamp statt. Der Ortsverbandsvorsitzende (OVV) Dr. Hans Eichel, DK1WB, konnte 28 Mitglieder des OV am Sonntagmorgen begrüßen. Eine besondere Ehrung wurde dabei den folgenden Mitgliedern zuteil:
-
- Gerd Bemmann, DK3NY,
- Hartmut Meseke, DB9OH (nicht anwesend)
- Jürgen Sandhagen (nicht anwesend)

Wir sind Sieger!!!
Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen…
Aber ein paar mehr Informationen sollen es dann doch schon sein. Wie ihr der Titelzeile entnehmen könnt, haben wir mit unserem Ortsverband im vergangenen Jahr etwas gewonnen: die Clubmeisterschaft CM Open 2023 und den UKW-Contest-Pokal 2023! Das ist in der fast 75-jährigen Geschichte unseres OVs ziemlich einmalig.

Nach den Plätzen 3 (2021) und 2 (2022) ist es uns endlich gelungen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Dank einer überragenden Manschaftsleistung, die Contestgruppe hat aktuell rund 35 Mitglieder, und dem persönlichen Engagement der einzelnen Mitglieder hat es im letzten Jahr endlich geklappt. „Wir sind Sieger!!!“ weiterlesen
Frühlingsfest bei H24

Mitgliederversammlung des OV Wolfsburg
Arnfried Spoerel für 60jährige Mitgliedschaft geehrt – Vorstandswahlen
Zu seiner Mitgliederversammlung hatte kürzlich der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. Ortsverband Wolfsburg eingeladen. Rund 50 Mitglieder und Gäste, darunter der Sonderbeauftragte des Distriktes Niedersachsen, Thomas von Grote, und Lars Markwardt als Vertreter der Berufsfeuerwehr Wolfsburg und des Katastrophenschutzes hatten den Weg in den „Alten Dorfkrug am Kanal“ in Sandkamp gefunden. Dr. Hans Eichel,DK1WB, Ortsverbandsvorsitzender des Vereins, ging in seinem Bericht auf die Arbeit des vergangenen Jahres ein. Zahlreiche Aktivitäten prägten die Arbeit des Clubs im vergangenen Jahr. Besonders hervor hob Eichel Aktionen mit der Realschule Calberlah und dem DLR-School Lab in Braunschweig. So gelang es im letzten Jahr, zusammen mit dem Max-Planck-Institut in Bonn im Rahmen des Moon Bounce-Projektes von Calberlah aus Funksignale zum Mond zu schicken. Diese wurden vom Radioteleskop in Effelsberg aufgefangen und an die Realschule Calberlah weitergeleitet. „Mitgliederversammlung des OV Wolfsburg“ weiterlesen
4W8X – eine DX Expedition nach Timor-Leste – Vortrag von Lutz, DM6EE
Im November 2023 war ein großes internationales Team für mehrere Wochen als 4W8X von Timor- Leste aus aktiv. Lutz, DM6EE, der Mitglied in unserem OV ist, war Teilnehmer dieses Teams und wird in einem Vortrag über die Vorbereitung und natürlich die DX Expedition selbst berichten. Was war zu beachten? Welche Schwierigkeiten gab es zu überwinden? Welche Technik und Antennen kamen zum Einsatz? Wie ist es auf der anderen Seite des PileUps und wie arbeite ich erfolgreich eine DX Expedition?
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 7. Februar um 19 Uhr im Restaurant „Alter Dorfkrug am Kanal“ in 38442 Wolfsburg, Knüppeldamm 9 statt.
Gäste sind herzlich willkommen!
Freut Euch auf einen spannenden Einblick in eine große DX Expedition.
Infos zur DXpedition gibt es auch der Internetseite unter http://timor-leste-dx.de/