Realschule Calberlah auf der Suche nach vermissten Satelliten

Eine besondere Unterrichtsstunde erlebten Schülerinnen und Schüler der Realschule Calberlah am 19. März 2025. Im Rahmen der AG „MissionX – Train like an Astronaut“ hatten die zukünftigen Astronautinnen und Astronauten von Lehrer Steffen Jauch, DO1SX, Mitglied im H24, die Mission, drei verloren gegangene Satelliten auf dem Schulgelände zu suchen. Als „Satelliten “ dienten dabei 80m-Peilsender unseres OVs.

Ein Kiste mit 5 rechteckigen Boxen, in denen die Peilsender für das 80m-Band eingebaut sind.
Die Peilsender für das 80m-Band, hier noch in der Transportbox (Copyright by RS Calberlah)

Die Geschichte dahinter: Minisatelliten der ESA (European Space Agency) sind auf das Schulgelände gestürzt und senden jetzt Notsignale in Form von CW-Signalen. Die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler bestand nun darin, die Sende mit Hilfe der Peiler auf dem Gelände zu finden, den Fundort auf einer Karte zu markieren und das Ergebnis dann an eine Einsatzzentrale zu melden.

Ein Koffer mit insgesamt fünf Peilempfängern und verschiedenen Kabeln
Der Koffer mit den Peilempfängern (Copyright by RS Calberlah)

Für die Mitglieder der MissionX-AG war die Suche eine spannende und durchaus herausfordernde Aufgabe. Wer schon mal einen Peilempfänger in der Hand hatte und versucht hat, einen Sender aufzuspüren, weiß, welche Tücken da lauern können.

Weitere Informationen zu Satellitensuche gibt es auf der MissionX-Homepage unter dem Link Mission: Verlorene Satelliten auf der Erde!

Steffen, DO1SX

Autor: Jürgen Koch

Stellvertretender OVV Pressereferent

Ein Gedanke zu „Realschule Calberlah auf der Suche nach vermissten Satelliten“

  1. Unsere guten, alten 80 m-Peiler … zum Aufspüren verloren gegangener Satelliten – das ist schon eine geniale Idee! Aber sind die jungen Mitglieder der MissionX-AG auch in die Geheimnisse der Seitenbestimmung dieser Peiler eingeweiht worden? – fragt Christian, DM7EE.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich akzeptiere.